: Diese Stücke bestehen zu mindestens 50 % aus recycelten Fasern.
Recycling schont die Umwelt und hat sich zu einem echten Trend entwickelt. Es besteht darin, die Abfälle zahlreicher Industriezweige zu sammeln, um ihnen ein zweites Leben zu schenken und so die Umweltbelastung zu verringern. Auf diese Weise verwandeln sich Wasserflaschen in Polyester oder Polyamid und Stoffreste aus der vorherigen Saison werden zu Rohstoffen für die neue Kollektion. Ob Kaschmir, Baumwolle oder Leinen, Kleidungsstücke aus recycelten Fasern sind ein Schritt auf dem Weg zu umweltfreundlicherer Mode!
: Diese Modelle bestehen zu mindestens 50 % aus biologischen und/oder umweltzertifizierten Materialien. Diese ökologischen Textilien, die mehrheitlich das GOTS- oder Öko-Tex-Label tragen, wurden mit Rücksicht auf unseren Planeten und die Böden hergestellt.
Zahlreiche Hersteller haben heute auf eine umweltfreundlichere, biologische Produktion umgestellt, die die folgenden ethischen Kriterien erfüllt:
-Keine Verwendung von chemischen Mitteln und GMO
-Abfallminimierung
-Abwasseraufbereitung
-Rücksicht auf Arbeitskräfte und Beschäftigung
-Qualität des Endprodukts